Die Baubranche sieht sich zunehmend mit einem erheblichen Fachkräftemangel konfrontiert. Auch eine vorübergehende Konjunkturdelle konnte daran wenig ändern. Digitale Technologien, insbesondere künstliche Intelligenz (KI), bieten jedoch innovative Lösungen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen und Effizienzsteigerung in Bauprozessen.
Aktuelle Erhebungen zeigen, dass die Zahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe weiter rückläufig ist, während die Ausbildungszahlen ebenfalls abnehmen. Gleichzeitig geht eine hohe Zahl an Fachkräften in den Ruhestand, wodurch die Personallücke wächst.