Die SOFTTECH GmbH, die BuildingPoint Deutschland Süd GmbH und die BuildingPoint Schweiz AG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um SketchUp-Anwenderinnen und Anwendern in der DACH-Region auch künftig erstklassigen Service, praxisnahe Beratung und umfassende Unterstützung rund um das Entwerfen und Arbeiten mit 3D-Modellen zu bieten.
Im Zuge dieser Zusammenarbeit werden ab dem 1. April 2025 alle SketchUp Kunden von SOFTTECH von der BuildingPoint betreut - einem Spezialisten für digitales Planen und Bauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Solveig Heimlich und Christina Höchst, erfahrene SketchUp Expertinnen, stehen den Anwenderinnen und Anwendern auch weiterhin als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung - nun als Teil des Teams von BuildingPoint.
"Mit BuildingPoint haben wir einen etablierten und vertrauenswürdigen Partner gewonnen, der unsere hohen Service- und Qualitätsansprüche teilt. Persönlicher Support, praxisnahe Schulungen und individuelle Lösungen stehen weiterhin im Fokus - mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die BuildingPoint als Unternehmen der MEB Group über ein deutlich größeres Team mit umfassender Expertise verfügt. Das bedeutet für unsere Kunden noch mehr Unterstützung und Fachwissen aus erster Hand", erklärt Solveig Heimlich.
Auch seitens BuildingPoint wird die Kooperation als bedeutender Schritt für die Zukunft von SketchUp Anwendern in der DACH-Region gesehen:
"Unser Unternehmen ist seit vielen Jahren offizieller SketchUp Gold-Reseller und pflegt seit über 30 Jahren eine enge Partnerschaft mit dem Hersteller Trimble.
Als Teil der MEB Group bringt die BuildingPoint nicht nur umfassendes Fachwissen mit, sondern verfügt auch über ein starkes branchenübergreifendes Netzwerk. Genau wie SOFTTECH setzen wir auf Verlässlichkeit, Kundennähe und exzellenten Service. Wir freuen uns darauf, SketchUp Anwenderinnen und Anwender künftig tatkräftig zu unterstützen", ergänzt Markus Brun, CEO der MEB Group.
Quelle: www.softtech.de